Unsere Praxis

Um ihren Besuch bei uns so effektiv wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie um das Mitführen ihrer Versicherungskarte sowie (sofern vorhanden) Vorlage des Überweisungsscheins, der Medikamentenliste, aktueller Arztberichte, Laboruntersuchungen und CDs und die schriftlichen Befunde eventuell durchgeführter Kernspin- oder Computertomografien. Sollten Sie ihren Termin bei uns nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie höflich um eine möglichst frühzeitige Terminabsage bzw. Verschiebung per Telefon.

Die Wertschätzung Ihrer Individualität als Patient steht für mich im Vordergrund. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Klarheit erreichen. Seien Sie sicher, dass ich mit Empathie und fachlicher Kompetenz versuche, das für Sie Wesentliche herauszufinden, bzw. die neurologischen Hintergründe der Symptomatik zu klären.

Am Anfang eines Besuchs beim Neurologen steht immer ein ausführliches ärztliches Gespräch (Anamnese). Im Rahmen dieses Gespräches teilt der Patient seine Krankheits(vor)geschichte zu allgemeinen Aspekten (z.B. Vorerkrankungen und Operationen) und seine jetzigen Beschwerden mit. Diese so genannte Anamnese liefert wesentliche diagnostische Hinweise und zugleich Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen. Dieser Bericht wird durch gezielte Fragen des Arztes auf Beschwerden und Merkmale gerichtet, die für die Klärung der Diagnose wichtig oder doch hilfreich sind.

Dr. med. Draeger steht vor einer blaugrauen Wand

Dr. med. Jens Draeger
Facharzt für Neurologie

Telefon: 07641 – 2069
Fax: 07641 –  9573869
E-Mail: info@neuro-em.de

Vita

Frau Lilli Wiens
Medizinische Fachangestellte
MS-Nurse
Parkinson-Nurse
Epilepsie-Nurse
Demenz-Nurse

Telefon: 07641 – 2069
Fax: 07641 – 9573869
E-Mail: info@neuro-em.de